Clever sparen mit der 5 Euro Sparmethode

Sparen mit der 5-Euro-Sparmethode
@ BartKowski – depositphotos.com

Clever Geld sparen mit der 5 Euro Sparmethode, bekannt auch als der 5 Euro Trick – Wie du einfach und ohne großen Aufwand eine ordentliche Summe sparen kannst.

Vielen fällt es schwer, regelmäßig Geld zur Seite zu legen. Oftmals aber nur deshalb, weil sie nicht wissen, wie sie damit anfangen sollen und kein richtiges System zur Hand haben. Genau hier setzt die Methode an, denn sie ist ganz einfach umzusetzen und macht zudem noch eine Menge Spaß.

Die 5 Euro Sparmethode kurz und einfach erklärt

Jedes Mal, wenn du etwas bezahlst und einen 5-Euro-Schein zurückbekommst, steckst du diesen in deine Hosentasche oder in ein separates Fach deines Geldbeutels. Sobald du zu Hause bist, wandert der Schein in eine kleine Geldmappe oder du besorgst dir dafür ein Sparschwein.

Wichtig ist nur, dass du das auch tatsächlich mit jedem einzelnen Schein machst. Auch wenn dir beim Geld abheben der Automat einen Fünfer ausspuckt, legst du diesen zur Seite.

Das ist im Prinzip schon die ganze Methode. Da es immer nur ein Fünfer ist, wird sich nicht groß bemerkbar machen, dass du weniger Geld zur Verfügung hast. Wenn du das Sammeln der 5-Euro-Scheine jedoch regelmäßig umsetzt, kommt mit der Zeit eine gehörige Summe zusammen.

Natürlich funktioniert dieser Spar-Trick genauso gut mit einem 10 Euro oder 20-Euro-Schein. Für den Anfang ist jedoch der 5-Euro-Schein am besten geeignet, um erst einmal ein paar Erfahrungen mit der Methode zu sammeln. Wenn du magst, kannst du auch zwischendrin einfach mal einen 10er oder 20er mit dazulegen.

Werbung

Die Vorteile der 5 Euro Sparmethode

Die Sparmethode ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern bringt auch einige Vorteile mit sich:

  • Wenn du sparen willst, kannst du sofort starten und musst nicht erst einen Dauerauftrag bei der Bank einrichten.
  • Da es sich um eher kleine Beträge handelt, tun die einzelnen Scheine in der Regel nicht weh.
  • Wenn du ohnehin häufig knapp bei Kasse bist, kannst du diese Methode immer für größere Anschaffungen anwenden.
  • Wann immer du willst, kannst du deine angesparten Scheine in die Hand nehmen und zählen, wie viel du schon hast. Das macht Spaß und gibt dir ein kleines Gefühl von Reichtum.
  • Du musst nicht zwingend Scheine sparen. Sollten 5 Euro zu viel sein, kannst du die Methode auch mit Zwei-Euro-Münzen umsetzen.
  • Über einen längeren Zeitraum angewendet, beispielsweise ein ganzes Jahr, kommen locker mehrere Hundert Euro zusammen.

Setze dir ein Sparziel

Um am Ball zu bleiben und auch wirklich jeden einzelnen Schein zu sammeln, solltest du dir ein Ziel festlegen. Du kannst einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten festlegen und zahlst anschließend das gesparte Geld auf ein Sparkonto ein oder investierst es in Edelmetalle, Aktien, Fonds etc.

Eine weitere Möglichkeit ist, eine bestimmte Summe festzulegen, um danach etwas Bestimmtes zu kaufen oder das Geld für den nächsten Urlaub zu sparen.

Wichtig: Keinesfalls solltest du das gesammelte Geld vorzeitig entnehmen, weil du es gerade für irgendetwas Anderes benötigst. Halte durch, denn umso größer ist die Freude, wenn du dein Ziel erreicht hast.

Was du bei der Umsetzung beachten solltest

Zum Abschluss noch zwei Dinge, die du für die erfolgreiche Umsetzung verinnerlichen solltest:

  • 1. Zahle immer mit Bargeld – solltest du häufiger mit der Girocard bezahlen, ist das Ganze natürlich wenig sinnvoll. Gewöhne es dir an, ab sofort wieder alles mit Bargeld zu bezahlen.
  • 2. Bleibe diszipliniert – nachhaltige Erfolge kannst du nur erzielen, wenn du die Methode diszipliniert anwendest und wirklich jeden einzelnen Schein zur Seite legst. Bleib am Ball und sei konsequent, es lohnt sich.

Lesetipp dazu: 8 Tipps für mehr Disziplin beim Sparen

Werbung